0%

Bei der Kündigung eines Mitarbeiters muss Herr Ströbel die Vorschriften des Kündigungsschutzgesetzes beachten.

Welche fünf der folgenden acht Beschäftigungsgruppen genießen einen besonderen Kündigungsschutz?

Please select 5 correct answers

Correct! Wrong!

Grundlage für den Abschluss des Berufsausbildungsvertrages bildet das Berufsbildungsgesetz.

Welche drei der folgenden fünf Inhalte müssen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG § 11) in der Vertragsniederschrift festgelegt werden?

Please select 3 correct answers

Correct! Wrong!

Das Elektrofachgeschäft verkauft verschiedene Reinigungsmittel und -sprays. Herr Beier sortiert diese Artikel in das Reservelager ein. Ein Mann bittet ihn – gegen Vorlage seines Dienstausweises – ihm das Reservelager zu zeigen, um dort die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Lagerung von Gefahrstoffen zu überprüfen.

Für welche Institution ist der Mann tätig?

Correct! Wrong!

Der Stammkunde Herr Schröer rutscht auf einer frisch gewischten Fläche in Ihrer Abteilung aus und bricht sich ein Bein.

Welche der folgenden Versicherungen übernimmt die Schadensregulierung?

Correct! Wrong!

Welche zwei Vorteile bietet das PLU-Verfahren?

Durch das PLU-Verfahren…

Please select 2 correct answers

Correct! Wrong!

Der Stammkunde Herr Hansen kauft für seine Kanzlei einen Laser-Drucker zu einem Bruttoverkaufspreis von 269,00 €. Der Kunde zahlt bar und bittet Herrn Möller um die Ausstellung einer Quittung mit der gesonderten Ausweisung des Umsatzsteuerbetrages.

Ist Herr Möller gesetzlich zur Ausweisung des Umsatzsteuerbetrages verpflichtet?

Correct! Wrong!

In dem neuen computergestützten Warenwirtschaftssystem ist ein automatisches Bestellvorschlagsverfahren eingearbeitet. Sie möchten dieses Programm für die Standardartikel Ihrer Abteilung nutzen.

Welchen Vorteil bringt das Bestellvorschlagsverfahren für Ihre Abteilung?

Correct! Wrong!

Sie möchten, dass Ihr Substitut, Herr Scholz, Sie künftig bei der Kalkulation und Preisfestlegung unterstützt. Auf der Grundlage der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV-Rechnung) Ihrer Abteilung erläutern Sie ihm, welche Kosten Einfluss auf Ihre Kalkulation haben.

Welche der folgenden Angaben gehören nicht zu den Handlungskosten?

Correct! Wrong!

Beim Rundgang durch das Reservelager stellen Sie fest, dass einige Artikel nicht sachgerecht gelagert werden. Im Rahmen einer Abteilungsbesprechung erläutern Sie Ihren Mitarbeitern noch einmal die Grundsätze der Warenlagerung, die sie bei ihrer Arbeit zu beachten haben.

Welchen allgemeinen Grundsatz der Warenlagerung müssen Ihre Mitarbeiter beachten?

Correct! Wrong!

Als Abteilungsleiter/in ist es Ihre Aufgabe, die Lagerkennziffern laufend zu kontrollieren und den Lagerbestand an das Nachfrageverhalten Ihrer Kunden anzupassen.

In welchem der nachfolgend beschriebenen Fälle müssen Sie den Meldebestand für die Lederhandtasche der Firma Exzellent erhöhen?

Correct! Wrong!

Sie konnten den Lagerumschlag im Sortimentsbereich Handtaschen insgesamt erhöhen. Welchen Einfluss haben der Wareneinsatz und der durchschnittliche Lagerbestand auf den Lagerumschlag?

Der Lagerumschlag steigt,...

Correct! Wrong!

Beim Abschluss eines Kaufvertrages wird zwischen dem Verpflichtungs- und dem Erfüllungsgeschäft unterschieden.

Welche der nachstehend beschriebenen Handlungen gehört zum Verpflichtungsgeschäft?

Correct! Wrong!

Bei Ihrer Personaleinsatzplanung müssen Sie bei der Beschäftigung von Auszubildenden die Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG) beachten.

In welchem der folgenden Fälle verstößt Ihre Personaleinsatzplanung gegen die Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes?

Correct! Wrong!

Herr Scholz lässt sich wieder als Kandidat für die Betriebsratswahlen aufstellen. Im letzten Jahr ist die Anzahl der wahlberechtigten Arbeitnehmer im Warenhaus Meyer gesunken.

Welches Gesetz gibt Herrn Scholz Auskunft über die Anzahl der zu wählenden Betriebsratsmitglieder?

Correct! Wrong!

Ihr Auszubildender, Herr Schuhmann, möchte sich für die Wahl der nächsten Jugend- und Auszubildendenvertretung aufstellen lassen.

Welche der folgenden Aussagen zur Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung ist richtig?

Correct! Wrong!

In mehreren Abteilungen des Warenhauses werden Batterien zum Verkauf angeboten. Ihre Stammkundin Frau Huber möchte ihre gebrauchten Batterien zurückgeben.

Ist Ihr Unternehmen zur Rücknahme gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet?

Correct! Wrong!

Beide Vertragsparteien gehen mit Abschluss des Berufsausbildungsvertrages Pflichten ein. Welche drei der folgenden fünf Pflichten muss die Warenhaus Meyer AG als Ausbildungsbetrieb im Rahmen der Berufsausbildung erfüllen?

Die Warenhaus Meyer AG...

Please select 3 correct answers

Correct! Wrong!

Die MaHaG KG nimmt zur Sicherung der Liquidität und zur Nutzung des häufig eingeräumten Skontos das Angebot des Kontokorrentkredits bei der Sparkasse Mannheim in Anspruch.

Welche der folgenden Aussagen trifft auf das Kontokorrentkreditkonto zu?

Correct! Wrong!

Unternehmen können in der Form einer Personengesellschaft oder als juristische Person geführt werden. Auf welchen der folgenden Begriffe trifft die Bezeichnung „juristische Person des privaten Rechts“ zu?

Correct! Wrong!

Um ihr Kapital sinnvoll einzusetzen und zu verwerten, handelt die MaHaG KG zunächst einmal nach dem ökonomischen Prinzip.

In welchen beiden Fällen handelt es sich um die Anwendung des Maximalprinzips?

Please select 2 correct answers

Correct! Wrong!

Die verschiedenen Konjunkturphasen veranlassen auch die Mannheimer Haushaltsgeräte KG, ihr wirtschaftliches Verhalten danach auszurichten. Prüfen Sie, in welcher Konjunkturphase sich die MaHaG KG ökonomisch sinnvoll verhält.

Correct! Wrong!

Prüfungsquiz Verkäufer / Verkäuferin
weniger als 50% richtig
Oh, nein! Du hast weniger als 50% der Fragen richtig beantwortet!
So wird das mit der Abschlussprüfung aber nichts! Los, zurück an den Schreibtisch!
Für eine intensive Prüfungsvorbereitung empfehlen wir dir folgende U-Form Produkte:
Eine optimale Prüfungsvorbereitung bieten dir die neuen U-Form Erfolgspakete mit Erfolgsgarantie!
U-Form Erfolgspakete mit Erfolgsgarantie
U-Form Erfolgspakete mit Erfolgsgarantie
mehr als 50 % richtig
Super! Du hast mehr als 50% der Fragen richtig beantwortet!
Du hast offensichtlich schon fleißig gelernt! Trotzdem gibt es immer noch Luft nach oben!
Um dich intensiv auf alle Prüfungsfächer vorzubereiten, empfehlen wir dir folgende U-Form Produkte:
Eine optimale Prüfungsvorbereitung bieten dir die neuen U-Form Erfolgspakete mit Erfolgsgarantie!
U-Form Erfolgspakete mit Erfolgsgarantie
U-Form Erfolgspakete mit Erfolgsgarantie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert